Säureraffination

Säureraffination
Säure|raffination,
 
Raffination von Schmierölen mit rauchender Schwefelsäure, wobei v. a. Aromaten und heterozyklischen Verbindungen durch Sulfonierung aus dem Öl entfernt werden. Die Säureraffination dient u. a. zur Gewinnung von Weiß-, Turbinen-, Kältemaschinen- und Isolierölen. Wegen der anfallenden Säureteere wird die Säureraffination immer mehr durch Wasserstoffraffination ersetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmieröle — Schmier|öle,   flüssige Schmierstoffe (Schmierung), die je nach Verwendungszweck als Motorenöle, Getriebeöle, Maschinenschmieröle (z. B. Kältemaschinenöle), Dampfzylinderöle, Turbinenöle, Metallbearbeitungsöle u. a. bezeichnet werden. Die… …   Universal-Lexikon

  • Weißöle — Weiß|öle,   durch Säureraffination oder Hochdruckhydrierung hochraffinierte, wasserklare Mineralöle. Es wird zwischen technischen Weißölen und medizinischen Weißölen (Paraffinum subliquidum und Paraffinum perliquidum) unterschieden. Weißöle… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”